top of page

Fachschulen - Einblicke 

Abschlussfeier der Fachschule Sozialpädagogik 2024

Die Abschlussfeier der Fachschule Sozialpädagogik 2024 wurde neben den offiziellen Reden zum Abschluss von einem tollen Rap und einem wundervollen Gedicht von den Studierenden gekrönt.

Einrichten des Sozialpädagogischen Zentrums

Einrichten des Sozialpädagogischen Zentrums Seit Beginn des Schuljahres 23/24 können wir endlich unser lang herbei gesehntes Sozialpädagogisches Zentrum (SPZ) für bewegte, ruhige, musikalische und darstellerische Tätigkeiten nutzen. Bisher waren die Teppiche und das Mobiliar eingerichtet und aufgestellt, aber der Feinschliff, das Einräumen der Materialien aus dem Lager musste noch in Angriff genommen werden. Bei dieser Gelegenheit haben die Kollegen nochmal viel geschoben, gerückt, (ein-) geräumt und verändert, bis alles zufriedenstellend seinen Platz gefunden hat. Nun wirkt das SPZ richtig einladend und motiviert noch mehr zur freudvollen Auseinandersetzung mit den Handpuppen, dem offenen und dem Montessori-Material, den Baukötzen und dem weiteren Equipment.

Eindrücke vom 3- tägigen Seminar an der Steinbachtalsperre der Erzieher:innen im Anerkennungsjahr zum Thema Resilienz und Teamarbeit im Erzieherberuf

Image.jpg

Auslandspraktikum in Namibia 2023
Fachschule Sozialpädagogik (FSP) - Praxisintegrierte Ausbildung (PiA)

Unterricht - Wahlkurse im Berufspraktikum - Tiergestützte Pädagogik 22/23

zurück

Robert-Wetzlar-Berufskolleg Bonn

Kölnstraße 229

53117 Bonn
Tel: 0228 777061

rwbkschulleitung@schulen-bonn.de

Außenstelle Bonn Röttgen

Reichsstraße 23-25

53125 Bonn

0228 / 2897504

Außenstelle Bonn-Beuel

Rölsdorfstraße 20

53225 Bonn

0228 / 777388

Bürozeiten: 

Mo - Do 07:30 - 15:30 Uhr

Fr 07:30 - 14:00 Uhr

Telefonische Beratung zu den Bildungsgängen:

0228- 777081  (montags von 08.15 -09.30 Uhr)

© 2023 Jörg Abeln und Markus Malik

bottom of page