Die Schulsozialpädagogik
Nicole Pfeifer (Diplom Pädagogin)
Michael Frank (Dipl. Sozialpädagoge)
Schulsozialpädagogik am Robert-Wetzlar-Berufskolleg
ist ein Beratungsangebot für alle Schüler*innen aber auch die Lehrkräfte, Eltern oder betreuende Personen dieser Schule.
Wir sind Ansprechpartner für jegliche Art von Thema, Fragestellung oder Anliegen.
Das können persönliche und familiären Themen, Schwierigkeiten im Schulalltag oder beruflichen Fragen sein. Herr Frank hat zusätzlich den Beratungsschwerpunkt der Migration.
Unsere Aufgabe ist es, zunächst zuzuhören und dann gemeinsam mit den Schüler*innen daran zu arbeiten, die Fragestellung zu lösen oder das Problem in den Griff zu bekommen, Hilfen anzubieten, neue Ideen aufzuzeigen und neue Wege zu gehen. Wir unterstützen auch dabei diese Wege zu gehen.
Neben den persönlichen Beratungsgesprächen unterstützen wir Projekte in Klassen, sind Mitglieder im Beratungsteam der Schule und nehme an Arbeitskreisen in der Region teil.
Unsere Beratung unterliegt der Schweigepflicht!
Der Inhalt der Beratungsgespräche wird vertraulich behandelt. Das bedeutet, dass nichts aus den Gesprächen ohne Einverständnis an andere Personen weitergegeben wird.
Unsere Position in der Schule ist neutral. Das ermöglicht uns, wertfrei auch bei Konflikten zu vermitteln.
Kontaktieren Sie uns gerne!
Nicole Pfeifer
Montag / Dienstag
Zweigstelle Bonn Beuel, Raum E203
0228 / 77-7410
Mittwoch / Donnerstag
Kölnstraße, Raum A012
0228 / 77-6848
nicole.pfeifer@rwb.nrw.schule
0176-36382535
Oder über MS Teams
Michael Frank
Montag bis Donnertag
Zweigstelle Bonn Beuel, Raum E203
0228/777488
01639072396
Oder über MS Teams

