top of page

Fachschulen - Einblicke in den Lernfeldern

Eindrücke Bewegungserziehung

Eindrücke Bewegungserziehung

Fachexkursion der SIA323

(praxisintegrierten  Ausbildung zur/zum ErzieherIn)

ins Kunstmuseum Bonn zur frisch eröffneten Ausstellung „Katharina Grosse. Studio Paintings.“ Anlass ist der Auftakt zur Unterrichtseinheit zum Themenbereich „Farbe“ im Lernfeld 4/ästhetische Bildung/Kunst bei Frau Rindermann.
https://www.katharinagrosse.com/
https://www.rwbbonn.de/fachschule-f%C3%BCr-sozialp%C3%A4dagogik-praxisintegrierte-ausbildung

Spielerziehung im Lernfeld 

Die Studierenden haben zum Thema "Spiele verändern und erfinden" eigene Spiele aus/mit Alltagsmaterialien erstellt und diese in einer gemeinsamen, freudvollen Spielrunde präsentiert. Anschließend wurde das Thema reflektiert  und überlegt, wie sich dieses methodisch mit den Kindern gemeinsam in der Kita und OGS aufgreifen und umsetzen lässt.

Ökologische Bildung im Lernfeld 

Im Bildungsbereich ökologische Bildung erlernen sie, wie sie mit Kindern durch Naturerfahrungen lernen, wie Pflanzen und Tiere in einem komplexen System zusammenhängen und zusammenwirken. In diesem Rahmen führen sie auch kleine Experimente im Unterricht durch.

YouCut_20240822_205936991
Video abspielen

Medienerziehung im Lernfeld

Im Bildungsbereich Medien beschäftigen sie sich mit medienpädagogischen Theorien und erstellen unter anderem  digitale Projekte wie zum Beispiel die Stop-Motion-Filme, welche sie in dem Erzieherberuf in der Praxis mit Kindern und Jugendlichen umsetzen können.

video-20240312-083743-e6082d05
Video abspielen
video-20240313-051532-75215e87
Video abspielen

Medienerziehung im Lernfeld

Im Bildungsbereich Medien beschäftigen sie sich mit medienpädagogischen Theorien und erstellen unter anderem  digitale Projekte wie zum Beispiel Stop-Motion-Filme und Hörgeschichten, welche sie in dem Erzieherberuf in der Praxis mit Kindern und Jugendlichen umsetzen können.

zurück
Hörgeschichte von Ouahiba und SibelArtist Name
00:00 / 04:11

Robert-Wetzlar-Berufskolleg Bonn

Kölnstraße 229

53117 Bonn
Tel: 0228 777061

rwbkschulleitung@schulen-bonn.de

Außenstelle Bonn Röttgen

Reichsstraße 23-25

53125 Bonn

0228 / 2897504

Außenstelle Bonn-Beuel

Rölsdorfstraße 20

53225 Bonn

0228 / 777388

Bürozeiten: 

Mo - Do 07:30 - 15:30 Uhr

Fr 07:30 - 14:00 Uhr

Telefonische Beratung zu den Bildungsgängen:

0228- 777081  (montags von 08.15 -09.30 Uhr)

© 2023 Jörg Abeln und Markus Malik

bottom of page